Ü55 Meisterschaft 2015
Mit einem Überraschungserfolg kehrten jetzt mittelhessische Seniorenbasketballer aus Saarlouis zurück. Eine Spielgemeinschaft mit Akteuren des TSV Krofdorf-Gleiberg und des VfB 1900 Gießen belegte bei den Deutschen Meisterschaften der über 55jährigen in einem Teilnehmerfeld von 15 Teams vollkommen unerwartet den sechsten Platz. Damit wurde die Mannschaft gleichzeitig inoffizieller Hessenmeister und qualifizierte sich für die nächsten Ü55-Titelkämpfe 2016 in Darmstadt.
Mit dem DBV Charlottenburg als Vorjahresdrittem, der 2014 sechstplazierten BG Hagen und der SG Halstenbek II hatte die SG Krofdorf/Gießen zunächst eine schwere Vorrundengruppe erwischt. Zum Auftakt gegen Hagen geriet das Team dann auch in Rückstand, konnte durch eine Energieleistung im zweiten Durchgang aber das Spiel noch drehen und mit 23:21 knapp für sich entscheiden. Damit war ein wichtiger Schritt zum Erreichen der Zwischenrunde zurückgelegt. Gegen die mit den ehemaligen Bundesliga- und Nationalspielern Mathias Strauss, John Dronsella und Burkhard Schröder angetretenen Berliner sparte die Krofdorf-Gießener Spielgemeinschaft dann ihre Kräfte für das entscheidende dritte Spiel und verlor erwartungsgemäß mit 21:48. Zum Vorrundenabschluß tat sich das Team um den ehemaligen Gießener Bundesligaspieler Emmanuel Kaufmann gegen Halstenbek II überaus schwer. Umstrittene Schiedsrichterentscheidungen und die unkonventionelle Spielweise der Norddeutschen verhinderten immer wieder, daß sich die Mittelhessen absetzen konnten. Ein 22:22 –Unentschieden reichte aber schließlich zum Einzug ins Viertelfinale, mit dem das zusammengewürfelte Team zuvor nicht im Ansatz gerechnet hatte.
Dort traf die Spielgemeinschaft dann ohne auf den späteren Meister Oldenburger TB. Die Norddeutschen um den früheren Nationalcenter Michael Pappert und zwei weiteren Zwei-Meter-Leuten konnten ihre Lufthoheit gegen das kleine Krofdorf-Gießener Team immer wieder ausnutzen und schließlich deutlich mit 41:8 gewinnen.
Bei den Platzierungsspielen traf die SG dann zunächst am frühen Sonntagmorgen auf das Team Halstenbek I. Erneut taten sich die Mittelhessen sehr schwer und liefen teilweise einem Rückstand von sieben Punkten hinterher. In der Schlußphase gelang es der Krofdorf-Gießener Kombination aber dank einer aggressiven Manndeckung, Punkt um Punkt aufzuholen und am Ende noch mit 28:25 zu gewinnen. Damit war der nie erwartete sechste Platz gesichert. Im abschließenden Spiel gegen Jahn München mußte die SG dann beim 11:36 erneut die Überlegenheit des längenmäßig klar bevorteilten Gegners anerkennen.
Neuer Deutscher Meister wurde der Oldenburger TB durch einen 59:36-Finalspielsieg über Gastgeber Saarlouis. Platz drei ging an die München Baskets, die sich mit 39:25 gegen Charlottenburg durchsetzten.
Für die SG Krofdorf/Wetzlar spielten: Bernd Grüner, Burkhard Hahn, Emmanuel Kaufmann, Andreas Kreiling, Andreas und Matthias Pantke, Klaus Pradella, Lothar Reinhold, Thomas Prochazka, Oswin Schlegel, Günter Sikorski, Jens-Peter Stahl.